Zirkuswoche 2023
Die Zirkuswoche und die Abschlussshows waren eine unglaubliche Erfahrung für unsere Schule, Schüler und Mitarbeiter.
Die Zirkuswoche und die Abschlussshows waren eine unglaubliche Erfahrung für unsere Schule, Schüler und Mitarbeiter.
Mit großer Vorfreude wurde auf den ersten Adventsmarkt nach einer 2-jährigen Durststrecke hingefiebert. Die vielen angekündigten Attraktionen und Aussteller gaben einem bereits vorab einen guten Vorgeschmack auf das schöne Fest.
Wir ließen die bunten, von den Kindern selbst hergestellten Laternen leuchten und machten uns auf Richtung Isar. Bunte Windlichter zeigten uns den Weg zu einem besonders stimmungsvollen Platz.
Am Mittwoch trafen sich die Kinder der sechsten Klasse an der Schule. Wir checkten unsere Fahrräder und fuhren los. Unser Weg führte uns an der Loisach entlang.
Wann geht’s endlich los in die Schule? Wie wird unsere Lehrerin sein? Welche Kinder kommen in meine Klasse? Und welche Geheimnisse stecken wohl in meiner Schultüte?
Nach fünf Wochen Tanzstunden veranstaltete die 10. Klasse der Freien Waldorfschule Isartal nach den Pfingstferien einen Abschlussball. Mit vielen Gästen, alle festlich gekleidet, wurde dreieinhalb Stunden durchgetanzt.
Endlich fand im Kindergarten der Freien Waldorfschule Isartal wieder ein schönes, ausgiebiges Sommerfest mit Kindern, Eltern und Geschwistern statt. Bei angenehmen Temperaturen verbrachten wir einen wunderbaren Vormittag im Außenbereich des Kindergartens.
Es ist mal wieder soweit: Auch in diesem Jahr darf die Freie Waldorfschule Isartal stolz auf ihre Abiturientinnen und Abiturenten blicken. Alle fünf, die angetreten waren, haben bestanden – eine Schülerin sogar mit einem Schnitt von 1,3.
Nach den Pfingstferien fand in der fünften Klasse die zweite Hälfte der Pflanzenkunde-Epoche statt. Unter anderem unternahmen wir einen kleinen Ausflug, um Gräser, Getreide, Feldfrüchte und Acker(un)kraut zu betrachten.
An unserer Schule hängt seit 1.7.2022 eine wunderschöne Regenbogenflagge zum Zeichen von Solidarität, Akzeptanz,Toleranz und für Frieden.