Unsere Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen der deutschlandweit durchgeführten Juniorwahlen am Donnerstag, den 20.02.2025 mit Erst- und Zweitstimme gewählt! Die Juniorwahl ist eine simulierte Bundestagswahl, den tatsächlichen Bundestagswahlen am Sonntag, den 23.2.2025 vorangestellt.
Es gibt mindestens zwei Organisationen, die solche Wahlen für regulär noch nicht zu den Wahlen zugelassene junge Menschen ermöglichen. Bekannter sind sicherlich die U-18-Wahlen, deren Ergebnisse jetzt schon vorliegen und die, wie die Juniorwahlen, deutschlandweit angeboten wurden.
Wählen konnten die Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse. Natürlich freiwillig.
Von 97 Wahlberechtigten haben 78 ihre Stimme abgegeben, was einer sehr erfreulichen Wahlbeteiligung von 80% entspricht.
Im Unterricht wurde bereits seit einigen Wochen auf diese Wahlen vorbereitet. Insgesamt haben 8 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer aus der 9. und 10. Klasse die Wahl vorbereitet, begleitet und ausgewertet (mit Unterstützung von zwei Lehrerinnen).
