Herzlich Willkommen
Einschulung am 17.09.2025 – Die Freie Waldorfschule Geretsried heißt 24 Kinder in der Schulgemeinschaft willkommen
Einschulung am 17.09.2025 – Die Freie Waldorfschule Geretsried heißt 24 Kinder in der Schulgemeinschaft willkommen
Eine sehr engagierte Klasse mit starkem Zusammenhalt hat dieses Jahr ihre Schullaufbahn mit dem Abitur beendet. In einem Jahr, in dem bayernweit regulär kein Abitur gemacht wurde, war Vieles ein wenig anders und neu: Die Schülerinnen und Schüler haben einen „rauschenden Abiball“ auf die Beine gestellt, der erstmalig wieder in der Schule stattfand Die Prüfungsschule…
Nachdem wir zwölf Tage beim Steinbildhauen in der Toskana verbracht hatten, fuhren wir nach Florenz. Während unseres zweitägigen Aufenthaltes dort, besuchten wir Museen, sahen unter anderem die Davidstatue von Michelangelo und tauchten in das Flair dieser malerischen toskanischen Stadt ein. Besonders beeindruckt hat uns die Präzision der Ausarbeitung der verschiedenen Marmorstatuen, wohl auch weil wir…
Erfolgreiche Mittlere Reife-Abschlüsse 2025 Insgesamt zwei Schülerinnen und sechs Schüler haben in diesem Schuljahr die MR-Klasse unserer Schule besucht. Alle haben die Mittlere Reife erfolgreich bestanden. Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen und wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg! Mittlere Reife 2025 – Unsere Absolventinnen und Absolventen von links nach rechts: Noah Baark,…
Die 5. Klasse war zu „Olympischen Spielen“ im Leitzachtal: Weitsprung, Diskuswerfen, Ringen, Sprint und Speerwerfen.
Künstlerisch-Praktischer Unterricht in der 10. Klasse der Waldorfschule Isartal in Geretsried: Linolschnitt in der Druckepoche
Kunstgeschichtsepoche in der 10. Klasse der Waldorfschule Isartal in Geretsried: Exkursion in die Alte Pinakothek in München
Unsere Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen der deutschlandweit durchgeführten Juniorwahlen am Donnerstag, den 20.02.2025 mit Erst- und Zweitstimme gewählt! Die Juniorwahl ist eine simulierte Bundestagswahl, den tatsächlichen Bundestagswahlen am Sonntag, den 23.2.2025 vorangestellt. Es gibt mindestens zwei Organisationen, die solche Wahlen für regulär noch nicht zu den Wahlen zugelassene junge Menschen ermöglichen. Bekannter sind sicherlich die U-18-Wahlen,…
Liebe Schulgemeinschaft, die Tage werden kürzer – nicht nur dies ist ein Zeichen für den Herbst, die Michaeli Zeit, in der wir uns befinden. Ihre Kinder, vor allem die Schüler in der Unterstufe, bringen Lieder und Gedichte mit zu Ihnen nach Hause. Jede Unterstufenklasse hat sich in diesem Schuljahr auf unsere gemeinsame Michaelifeier vorbereitet und…
Herzlich Willkommen in unserer Gemeinschaft! Ohne Kinder wäre Nacht Ein drittel der Menschheit sind Kinder und Jugendliche, ein Drittel des Lebens ist die Kindheit. Kinder werden nicht erst zu Menschen- sie sind bereits welche. (Janusz Korczak)