Vortrag von Jezabel Ohanian
Über den Erziehungsauftrag der Erwachsenen und die Herausforderungen an Kinder und Jugendliche im Zeitalter der Digitalisierung.
WAS BEDEUTET MEDIENBEWUSSTSEIN UND WIE KANN ICH ES AUSBILDEN?
Gerade für Eltern und Erzieher ist es wichtig zu begreifen, welchen Versuchungen junge Menschen im digitalen Zeitalter ausgesetzt sind und warum es für sie immer schwieriger ist und werden wird einen angemessenen Medienumgang zu erlangen.
Unsere heutige Art zu leben hat dazu geführt, dass wir uns in der Tiefe immer weniger kennen und uns ergreifen können. Dadurch wird ein verantwortungsvoller Umgang mit der Digitalisierung zunehmend eine Herausforderung.
Die Sogwirkung und Faszination vor allem der digitalen Endgeräte sind auch für uns Erwachsene enorm. Wie soll da ein Heranwachsender widerstehen?
Wahre Menschenkunde geht vom Menschen aus!
Deswegen sollte Medienbewusstsein von Seiten des Menschen beleuchtet werden. Es ist der Mensch, der das Medium geschaffen hat und es auch bedient.
Aus diesem Grund ist es auch unabdingbar, dass der Mensch als lebendiges Wesen Bewusstsein über die Auswirkungen der Digitalisierung entwickelt und ein gesunden Medienumgang erlernt.
Um zu begreifen was Menschenkunde mit Digitalisierung zu tun hat sind folgende Fragen essenziell:
- Was ist unsere Aufgabe als Menschen?
- Wohin sollten wir uns entwickeln?
- Welche Herausforderungen stehen uns bevor?
- Was macht uns Menschen aus?
So können wir die momentane Situation in den evolutionären Gesamtrahmen einordnen, um daraus konkret Lösungsmöglichkeiten abzuleiten.
Referentin: Jezabel Ohanian
Ehemalige Profisportlerin (Basketball), Dipl.Sportwiss., Lehrerin, Integrales Coaching und Heilen nach Georg Meier, Life-Coach, Entwicklungscoach für Kinder und Jugendliche, Krisenbegleitung, Workshops & Vorträge für Lehrkräfte, Eltern und Erzieher über gesundes, zeitgemäßes Aufwachsen und Menschenkunde