Eine gute Zusammenarbeit in unserer Schulgemeinschaft ermöglicht es uns, einen inspirierenden Lebens- und Lernort für unsere Schüler*innen zu schaffen. Dies zu unterstützen ist unser Ziel im Vertrauenskreis. Denn im täglichen Miteinander von Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen können, neben den vielen positiven Synergieeffekten, auch Ängste und Sorgen entstehen oder Bedürfnisse zweier Parteien in konkurrierender Weise gegenüberstehen. Wenn diese nicht thematisiert werden, entwickeln sich daraus nicht selten Spannungen und Konflikte. Daher bietet der Vertrauenskreis allen (Eltern, Schüler*innen, Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen) einen Raum an, gemeinsam und konstruktiv mit diesen Aspekten des Gemeinschaftslebens umzugehen. Wir hören Ihnen zu, beraten Sie bei Bedarf, können Sie bei der Vorbereitung von Gesprächen unterstützen und bei Gesprächen begleiten oder diese moderieren.

Sie können uns jeweils einzeln oder im Ganzen kontaktieren und wir vereinbaren einen Gesprächstermin. Ihre Anliegen werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt – auf Wunsch gerne auch innerhalb des Vertrauenskreises. Derzeit besteht der von der Generalversammlung gewählte Vertrauenskreis aus einer Lehrerin (Frau Bettina Döbereiner) und aus drei Elternteilen (Frau Susanne Plaschka, Frau Manuela Winzer-Linß und Frau Meike Zaspel).

Wanted!

Wir suchen laufend nach „Handarbeiter*innen“, egal ob Holz, Metall, Wolle, Papier, Ton, Filz, oder Stoff … – die für und mit uns schöne Dinge für den Verkauf herstellen und/oder ihr Knowhow innerhalb einer Klassenaufgabe, zur Festvorbereitung oder Mit-Mach-Aktion während eines Festes teilen.